Einen Parkplatz in Zürich finden

Trouver une place de parking à Zürich

Zürich, eine dynamische Stadt und wirtschaftliches Zentrum der Schweiz, zieht täglich Tausende von Besuchern an – sei es für geschäftliche Möglichkeiten, kulturelle Attraktionen oder die malerische Lage am Zürichsee. Allerdings kann es, besonders zu Stosszeiten, schwierig sein, einen Parkplatz in dieser lebhaften Metropole zu finden. Hier ist ein praktischer Leitfaden, der Ihnen hilft, stressfrei einen Parkplatz in Zürich zu finden.

1. EasyP – Finden Sie überall in Zürich mit wenigen Klicks einen Parkplatz

Die EasyP App ist eine mobile Plattform für das Teilen von Parkplätzen, die in der gesamten Schweiz verfügbar ist. Sie ermöglicht es Parkplatzsuchenden, schnell einen Parkplatz zu finden und diesen im Voraus oder spontan zu reservieren. Personen mit privaten Parkplätzen können ihre ungenutzten Plätze über die App teilen und dadurch eine Vergütung erhalten.

2. Öffentliche Parkhäuser in Zürich

Zürich verfügt über ein Netzwerk von öffentlichen Parkhäusern, die strategisch in der Nähe wichtiger Sehenswürdigkeiten und Attraktionen liegen. Einige beliebte Optionen sind:

  • Parkhaus Urania : Nahe der Bahnhofstrasse – ideal für Shopping oder einen Besuch der Altstadt.
  • Parkhaus Opéra : In der Nähe des Zürichsees und des Quartiers Seefeld – perfekt für kulturelle Ausflüge oder Spaziergänge am See.
  • Parkhaus Hauptbahnhof : Praktisch für Reisende, die mit dem Zug ankommen oder abreisen.
  • Parkhaus Hohe Promenade : Günstig gelegen für den Zugang zu Geschäften und Restaurants im Zentrum.

Diese Parkhäuser sind praktisch, jedoch oft teuer und zu Stoßzeiten schnell belegt.

3. Parkzonen in Zürich

Zürich ist in mehrere Parkzonen unterteilt, die durch Farben gekennzeichnet sind. Diese Zonen haben unterschiedliche Preise und maximale Parkdauern:

  • Blaue Zonen: Kostenlose Parkplätze mit begrenzter Parkdauer (von einer bis zu mehreren Stunden). Ein Parkscheibe ist Pflicht, um die Ankunftszeit anzugeben.
  • Weisse Zonen: Kostenpflichtige Parkplätze mit begrenzter Dauer. Der Preis variiert je nach Zone; in zentralen Vierteln sind die Gebühren höher.
  • Gelbe Zonen: Private Parkplätze, die nur mit einer speziellen Genehmigung genutzt werden dürfen. Diese Plätze können über die EasyP-App gemietet werden, wenn die Besitzer sie teilen.

Es ist wichtig, die Beschilderung sorgfältig zu prüfen, um Bussgelder zu vermeiden.

4. Parkplatz-Apps

Immer mehr Autofahrer in Zürich nutzen mobile Apps, um schnell und einfach einen Parkplatz zu finden. Diese Apps ermöglichen es Ihnen, verfügbare Parkplätze zu lokalisieren und direkt über das Smartphone zu bezahlen:

  • EasyP : Eine App, mit der Sie Parkplätze im Voraus oder kurzfristig für kurze oder längere Zeiträume buchen können. Die Bezahlung erfolgt direkt in der App.
  • PayByPhone : Ermöglicht die Zahlung von Parkgebühren in kostenpflichtigen Zonen ohne Münzen.

Diese Apps sparen Zeit und vermeiden unangenehme Überraschungen.

5. Park-and-Ride (P+R) in Zürich

Wer nicht ins Stadtzentrum fahren möchte, kann die Park-and-Ride-Angebote (P+R) nutzen. Sie ermöglichen das Parken am Stadtrand und die Weiterfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln ins Zentrum. Beliebte P+R-Standorte sind:

  • P+R Sihlquai : Nahe der Hauptbahnhof – ideal für eine Weiterfahrt mit der Strassenbahn.
  • P+R Altstetten : Praktisch für Besucher aus dem Westen Zürichs, mit direkter Anbindung an Zug und Bus.
  • P+R Zürich-Oerlikon : Geeignet für Besucher aus dem Norden, mit schnellen Verbindungen ins Zentrum.

Diese Parkplätze sind kostengünstig und gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden.

6. Private Parkplätze in Zürich

In Zürich gibt es auch private Parkplätze, die meist als gelbe Zonen im Freien markiert sind. Diese können eine gute Option für langfristiges Parken sein. Plattformen wie EasyP ermöglichen die Online-Reservierung und Vermietung solcher Plätze über eine mobile App, je nach individuellen Bedürfnissen.

7. Praktische Tipps für das Parken in Zürich

  • Stosszeiten vermeiden: Versuchen Sie, früh morgens oder spät abends anzukommen, um leichter einen Parkplatz zu finden.
  • Öffentliche Verkehrsmittel nutzen: Zürich bietet ein effizientes Netz aus Strassenbahnen, Bussen und Zügen.
  • Kostenlose Optionen suchen: Einige Parkplätze sind abends oder sonntags kostenlos, insbesondere in Wohngebieten.

Fazit

Einen Parkplatz in Zürich zu finden, kann eine Herausforderung sein, aber mit guter Vorbereitung und den richtigen Tools wird es wesentlich einfacher. Ob öffentliches Parkhaus, privater Stellplatz oder eine Reservierung über eine App – mit diesem Leitfaden optimieren Sie Ihr Parkerlebnis und können Ihren Besuch in dieser wunderschönen Stadt in vollen Zügen geniessen.