Einen Parkplatz in Lausanne finden

Trouver une place de parking à Lausanne

Lausanne ist eine dynamische Stadt am Ufer des Genfer Sees, die wegen ihrer kulturellen Veranstaltungen, ihrer Geschäftsmöglichkeiten und ihrer wunderschönen Landschaft viele Besucher anzieht. Das Parken in dieser Stadt mit ihren oft engen und steilen Strassen kann jedoch zu einer grossen Herausforderung werden, vor allem während der Hauptverkehrszeiten. Um Ihnen zu helfen, den Stress der Parkplatzsuche zu vermeiden, finden Sie hier einen praktischen Leitfaden mit den besten Optionen, einen Parkplatz in Lausanne zu finden.

1. EasyP – Finden Sie in Sekundenschnelle überall in Lausanne einen Parkplatz

Die EasyP App ist eine mobile App zum Teilen von Parkplätzen, die in der ganzen Schweiz verfügbar ist. Sie ermöglicht es Parkplatzsuchenden, schnell einen Parkplatz zu finden und diesen im Voraus oder in letzter Minute zu reservieren. Die App ermöglicht es auch Personen, die einen privaten Parkplatz haben, diesen über die App zu teilen, wenn er ungenutzt ist, um dafür eine Vergütung zu erhalten.

2. Öffentliche Parkplätze in der Stadt Lausanne

Lausanne verfügt über zahlreiche öffentliche Parkhäuser, die sich in der Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Einkaufszentren und zentralen Viertel befinden. Hier sind einige empfehlenswerte Parkhäuser :

  • Parking du Centre : Dieses ideal im Stadtzentrum gelegene Parkhaus ist perfekt für alle, die das historische Zentrum von Lausanne erkunden oder shoppen gehen möchten.
  • Parking Mon-Repos : In der Nähe des gleichnamigen Parks gelegen, ist es eine gute Wahl, um die Altstadt zu besichtigen und ins Stadtzentrum zu gelangen.
  • Parking de Montbenon : Dieses nur wenige Schritte vom Bahnhof entfernte Parkhaus ist praktisch für Zugfahrten, aber auch, um den Parc de Montbenon und seinen Blick auf den See zu geniessen.
  • Parking Riponne : Eines der grössten unterirdischen Parkhäuser der Stadt, das sich unter der Place de la Riponne befindet und einen einfachen Zugang zur Altstadt und zu mehreren Museen bietet.

Diese Parkplätze bieten eine bequeme Lösung, sind aber teuer und können manchmal überfüllt sein, vor allem an Wochenenden und bei Grossveranstaltungen.

3. Äussere Parkzonen in Lausanne

Lausanne ist in verschiedene Parkzonen eingeteilt, die durch Farben gekennzeichnet sind. Diese Parkplätze haben unterschiedliche Tarife und eine begrenzte Parkdauer :

  • Blaue Zonen: Kostenlose Parkplätze mit begrenzter Parkdauer (von einer Stunde bis zu mehreren Stunden), für die eine Parkscheibe verwendet werden muss, um die Ankunftszeit auf dem Platz anzuzeigen.
  • Weisse Zonen: Gebührenpflichtige Parkplätze, auf denen Sie zeitlich begrenzt parken können. Der Preis pro Stunde variiert je nach Zone, wobei die Kosten in den zentralen Stadtteilen höher sind.
  • Gelbe Zonen: Diese Plätze sind Privatparkplätze, die nur von Anwohnern oder Unternehmen genutzt werden dürfen. Das Parken auf diesen Plätzen ist nur mit einer speziellen Genehmigung erlaubt. Diese Parkplätze können über die EasyP App gemietet werden, wenn die Besitzer der Parkplätze diese über die App freigegeben haben.

Es ist entscheidend, dass Sie die Hinweisschilder vor dem Parken genau überprüfen, eine Busse zu vermeiden.

4. Apps zum Parken

Immer mehr Autofahrer in Lausanne nutzen mobile Apps, um schnell und einfach einen Parkplatz zu finden. Mit diesen Apps können Sie verfügbare Parkplätze lokalisieren und direkt über Ihr Smartphone bezahlen.

  • EasyP : Dies ist eine App, mit der man Parkplätze im Voraus oder in letzter Minute, für kurze oder lange Zeit finden kann. Die Bezahlung erfolgt direkt in der App.
  • PayByPhone : Mit dieser App können Sie die Parkgebühren in gebührenpflichtigen Zonen ohne Münzen bezahlen.

Diese Apps sind besonders nützlich, um Zeit zu sparen und unliebsame Überraschungen zu vermeiden.

5. Park-and-Ride-Parkplätze (P+R) in Lausanne

Für Personen, die das Autofahren im Zentrum von Lausanne vermeiden möchten, sind die Park-and-Ride-Parkplätze (P+R) eine ideale Lösung. Sie bieten die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ins Zentrum zu fahren. Zu den wichtigsten Park-and-Ride-Parkplätzen in Lausanne gehören :

  • P+R Vennes : Dieses Parkhaus befindet sich in der Nähe der Autobahnausfahrt und ist direkt mit der U-Bahn M2 verbunden, die ins Stadtzentrum fährt.
  • P+R Bourdonnette : Praktisch für Personen, die aus dem Westen der Stadt mit Bus- oder U-Bahn-Verbindungen anreisen.
  • P+R Valmont : In der Nähe von Krankenhäusern und mit guter Busverbindung.

Diese Parkplätze sind in der Regel günstiger als die Parkplätze im Stadtzentrum und ermöglichen es Ihnen, dem dichten Verkehr auszuweichen.

6. Private Parkplätze in Lausanne

Es gibt auch private Parkplätze in Lausanne, bei denen es sich meist um gelbe Zonen handelt, wenn sie sich im Freien befinden. Diese Plätze können auch eine interessante Option für Langzeitparker sein. Mit Apps wie EasyP können Sie diese Art von Parkplätzen online über eine mobile Anwendung buchen und mieten.

7. Praktische Tipps zum Parken in Lausanne

Vermeiden Sie die Hauptverkehrszeiten: Wenn möglich, versuchen Sie, früh am Morgen oder später am Abend anzukommen, um leichter einen Platz zu finden.

Benutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel : Lausanne verfügt über ein ausgezeichnetes öffentliches Verkehrsnetz mit U-Bahn, Bussen und Zügen, die alle Stadtteile schnell miteinander verbinden. Dies kann eine bequemere Alternative zur stundenlangen Suche nach einem Parkplatz sein.

Nutzen Sie kostenlose Parkangebote : Einige Parkzonen bieten zu bestimmten Zeiten (abends oder sonntags) kostenlose Stunden an.

Schlussfolgerung

Einen Parkplatz in Lausanne zu finden, mag auf den ersten Blick schwierig erscheinen, aber mit ein wenig Vorbereitung und den richtigen Hilfsmitteln ist es durchaus möglich, sein Fahrzeug stressfrei abzustellen. Ob Sie nun einen Parkplatz, ein öffentliches Parkhaus, eine oberirdische Parkzone oder eine Hightech-Option über eine App mieten möchten, dieser Leitfaden wird Ihnen helfen, den Ärger mit dem Parken zu vermeiden und Ihren Aufenthalt in Lausanne in vollen Zügen zu geniessen.